Schonende Dachreinigung mit der Moosservice24-Methode
Umweltbedacht, wassersparend und preiswert
Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung dabei, herauszufinden, ob eine Dachreinigung für Ihre Immobilie sinnvoll ist – und es ist gut, dass Sie sich rechtzeitig damit auseinandersetzen.
Wir erklären Ihnen warum eine Dachreinigung empfehlenswert ist, was sie kostet, wie die Moosservice24-Methode funktioniert und welche Mittel wir dafür verwenden. Außerdem erfahren Sie, wann und wie oft eine Reinigung für Ihr Dach notwendig ist.
In unserem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie alle Informationen, maßgeschneidert auf Ihre Immobilie und Ihre Wünsche. Gemeinsam stellen wir die effektivsten Leistungen aus unserem Service-Katalog zusammen.
Und selbstverständlich ist unser Service-Mobil für die biologische Dachreinigung auch in Ihrer Nähe in Österreich zum Wunschtermin einsatzbereit.
Warum Dachreinigung?
-
Subjektive
Wertsteigerung -
Subjektive Wertsteigerung
- Echte Werte kann man einfach pflegen
- Gepflegte Erscheinung ist wichtig
- Happy beim ersten Eindruck
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Dach eine kleine Schönheitskur verdient – etwa wegen Moos, Algen oder anderen organischen Verschmutzungen – dann ist das bereits ein sehr guter Grund, unser Dachreinigungs-Service in Anspruch zu nehmen.
Ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgt nicht nur für mehr Freude beim täglichen Blick aufs Haus, sondern vermittelt auch ein echtes Gefühl von Wertsteigerung und Werterhalt.
Gönnen Sie sich und Ihrer Nachbarschaft den Anblick eines nachhaltig gepflegten Hausdachs, das zeigt: Hier wird Verantwortung für die Immobilie übernommen.
-
Objektiver
Werterhalt -
Objektiver Werterhalt
- Beschädigungsrisiko minimieren
- kostspielige Reparaturen vermeiden
- notwendige Neueindeckung später planen
Viele Immobilienbesitzer sind überrascht, welchen Einfluss die Entfernung von Moos, Algen und Grünbelag auf den Werterhalt des Dachs hat.
Tatsächlich lassen sich damit mögliche Schäden und Reparaturkosten deutlich reduzieren: In feuchten Moospolstern gespeichertes Wasser kann zu Rissen in Dachziegeln führen – besonders bei Frost.
Eine rechtzeitige Reinigung trägt dazu bei, kostspielige Reparaturen oder gar eine Neueindeckung auf Jahre hinauszuzögern (Berater | 1×1 Reinigung vs. Neueindeckung
).
Mit dieser einfachen, kostengünstigen Maßnahme tun Sie aktiv etwas für den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie in Österreich.
-
Besser ohne
Hochdruck -
Dach reinigen - besser ohne Hochdruck
- einfach nebenbei 1.000e Liter Trinkwasser sparen
- 0% Beschädigungs-Risiko durch Hochdruckreiniger
- preiswert zum Erfolg durch Selbstreinigungseffekt
Auch wenn Hochdruckreiniger bei der Entfernung von Ablagerungen und Moosbefall wirksam sein können, ist in den meisten Fällen die Reinigung mit Niederdruck deutlich empfehlenswerter – besonders mit der Moosservice24-Methode.
Warum? Weil sich der Arbeitsaufwand reduziert, da unsere Reinigungsmittel selbstständig wirken – ohne zeitintensives Schrubben oder mechanische Belastung. Gleichzeitig entfallen teure Folgereparaturen, denn durch den Einsatz von Niederdruck werden weder Dachziegel noch Dachhaut, Trennschichten oder andere Materialien beschädigt.
Sogar bestehende kleinere Schadstellen stellen kein Risiko dar – der sanfte Sprühnebel ist deutlich sicherer als der harte Strahl eines Hochdruckreinigers (Berater | 1×1 Hochdruck vs. Niederdruck
).
Fazit: Die professionelle, biologische Reinigung mit Niederdruck bietet viele Vorteile – ideal für ältere oder empfindliche Dachflächen und besonders attraktiv im Hinblick auf die Kosten.
-
Noch längere
Freude -
Dach imprägnieren - noch längere Freude
- Dachreinigungs-Intervalle einfach um Jahre verlängern
- natürliche Inhaltsstoffe auf Harzbasis
- vernünftige Dachimprägnierung ohne Vorbehandlung mit Hochdruckreiniger
Ein zusätzlicher Schutz für Ihr wertvolles Dach verzögert den erneuten Bewuchs um mehrere Jahre – im Schnitt können Sie sich auf rund 9 Jahre sorgenfreie Ruhe verlassen.
Ähnlich wie bei einer farblichen Beschichtung oder Versiegelung gewinnen Sie so mehr Zeit bis zur nächsten Reinigung. Der große Unterschied:
Für Beschichtungen ist eine Hochdruckreinigung Pflicht – bei uns nicht.
Unsere Imprägnierung ist speziell auf die Moosservice24-Methode abgestimmt und kommt komplett ohne Hochdruck aus.
Ein durchdachter Zusatzservice, der sich besonders für all jene lohnt, die ihre Immobilie langfristig geschützt und pflegeleicht erhalten möchten.
Subjektive Wertsteigerung
- Echte Werte kann man einfach pflegen
- Gepflegte Erscheinung ist wichtig
- Happy beim ersten Eindruck
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Dach eine kleine Schönheitskur verdient – etwa wegen Moos, Algen oder anderen organischen Verschmutzungen – dann ist das bereits ein sehr guter Grund, unser Dachreinigungs-Service in Anspruch zu nehmen.
Ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgt nicht nur für mehr Freude beim täglichen Blick aufs Haus, sondern vermittelt auch ein echtes Gefühl von Wertsteigerung und Werterhalt.
Gönnen Sie sich und Ihrer Nachbarschaft den Anblick eines nachhaltig gepflegten Hausdachs, das zeigt: Hier wird Verantwortung für die Immobilie übernommen.
Objektiver Werterhalt
- Beschädigungsrisiko minimieren
- kostspielige Reparaturen vermeiden
- notwendige Neueindeckung später planen
Viele Immobilienbesitzer sind überrascht, welchen Einfluss die Entfernung von Moos, Algen und Grünbelag auf den Werterhalt des Dachs hat.
Tatsächlich lassen sich damit mögliche Schäden und Reparaturkosten deutlich reduzieren: In feuchten Moospolstern gespeichertes Wasser kann zu Rissen in Dachziegeln führen – besonders bei Frost.
Eine rechtzeitige Reinigung trägt dazu bei, kostspielige Reparaturen oder gar eine Neueindeckung auf Jahre hinauszuzögern (Berater | 1×1 Reinigung vs. Neueindeckung).
Mit dieser einfachen, kostengünstigen Maßnahme tun Sie aktiv etwas für den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie in Österreich.
Dach reinigen - besser ohne Hochdruck
- einfach nebenbei 1.000e Liter Trinkwasser sparen
- 0% Beschädigungs-Risiko durch Hochdruckreiniger
- preiswert zum Erfolg durch Selbstreinigungseffekt
Auch wenn Hochdruckreiniger bei der Entfernung von Ablagerungen und Moosbefall wirksam sein können, ist in den meisten Fällen die Reinigung mit Niederdruck deutlich empfehlenswerter – besonders mit der Moosservice24-Methode.
Warum? Weil sich der Arbeitsaufwand reduziert, da unsere Reinigungsmittel selbstständig wirken – ohne zeitintensives Schrubben oder mechanische Belastung. Gleichzeitig entfallen teure Folgereparaturen, denn durch den Einsatz von Niederdruck werden weder Dachziegel noch Dachhaut, Trennschichten oder andere Materialien beschädigt.
Sogar bestehende kleinere Schadstellen stellen kein Risiko dar – der sanfte Sprühnebel ist deutlich sicherer als der harte Strahl eines Hochdruckreinigers (Berater | 1×1 Hochdruck vs. Niederdruck).
Fazit: Die professionelle, biologische Reinigung mit Niederdruck bietet viele Vorteile – ideal für ältere oder empfindliche Dachflächen und besonders attraktiv im Hinblick auf die Kosten.
Dach imprägnieren - noch längere Freude
- Dachreinigungs-Intervalle einfach um Jahre verlängern
- natürliche Inhaltsstoffe auf Harzbasis
- vernünftige Dachimprägnierung ohne Vorbehandlung mit Hochdruckreiniger
Ein zusätzlicher Schutz für Ihr wertvolles Dach verzögert den erneuten Bewuchs um mehrere Jahre – im Schnitt können Sie sich auf rund 9 Jahre sorgenfreie Ruhe verlassen.
Ähnlich wie bei einer farblichen Beschichtung oder Versiegelung gewinnen Sie so mehr Zeit bis zur nächsten Reinigung. Der große Unterschied:
Für Beschichtungen ist eine Hochdruckreinigung Pflicht – bei uns nicht.
Unsere Imprägnierung ist speziell auf die Moosservice24-Methode abgestimmt und kommt komplett ohne Hochdruck aus.
Ein durchdachter Zusatzservice, der sich besonders für all jene lohnt, die ihre Immobilie langfristig geschützt und pflegeleicht erhalten möchten.
Gewinnen Sie Ihren Wissensvorsprung. Gut beraten besser entscheiden!
Die Moosservice24-Methode -
einfach & problemlos für Ihr Dach
Der Entscheidung “Schonende, biologische Dachreinigung, ja oder nein?” bzw. ob Sie überhaupt Ihr Moos vom Dach entfernen oder nicht, folgt unmittelbar die Frage, ob ein Verfahren für Ihr zu Hause geeignet ist.
“Bei Dächern mit einer Dachrinne über 8 Meter (Traufhöhe), benötigen wir nur zusätzlich den Einsatz eines Hubsteigers bzw. einer mobilen Arbeitsbühne.”
- alle klassichen Dacharten
- sicherer Zugang
- Einsatz auf Flachdach
Einzige Ausnahme: Wenn Sie ein Flachdach besitzen, können wir leider keine Behandlung mit der Moosservice24-Methode anbieten.
Der Grund: Bei flachen Dachformen fehlt der nötige Neigungswinkel – die natürliche Entfernung von ausgetrocknetem Moos durch Wind und Regen funktioniert hier nicht zuverlässig.
Ideale Voraussetzungen bieten hingegen klassische Dachformen wie:
Satteldach, Walmdach, Pultdach oder Schleppdach – dort kann die Reinigung schonend und natürlich abgeschlossen werden, ganz ohne mechanischen Aufwand.
Auch bei Gauben-, Krüppel- oder Zwerchdächern erzielt unsere Methode hervorragende Ergebnisse – die Bauform ermöglicht eine effiziente Selbstreinigung durch Witterungseinflüsse.
Bei besonderen Dachformen wie Paralleldach, Sheddach, Graben- oder Kreuzdach organisieren wir für Sie gerne ein ergänzendes Servicepaket.
Einfach buchen – wir kümmern uns um Ihr persönliches All-Inclusive-Dachpflege-Paket in ganz Österreich.
-
Auf fast allen
Dacharten im Einsatz -
“Bei Dächern mit einer Dachrinne über 8 Meter (Traufhöhe), benötigen wir nur zusätzlich den Einsatz eines Hubsteigers bzw. einer mobilen Arbeitsbühne.”
- alle klassichen Dacharten
- sicherer Zugang
- Einsatz auf Flachdach
Einzige Ausnahme: Wenn Sie ein Flachdach besitzen, können wir leider keine Behandlung mit der Moosservice24-Methode anbieten.
Der Grund: Bei flachen Dachformen fehlt der nötige Neigungswinkel – die natürliche Entfernung von ausgetrocknetem Moos durch Wind und Regen funktioniert hier nicht zuverlässig.
Ideale Voraussetzungen bieten hingegen klassische Dachformen wie:
Satteldach, Walmdach, Pultdach oder Schleppdach – dort kann die Reinigung schonend und natürlich abgeschlossen werden, ganz ohne mechanischen Aufwand.
Auch bei Gauben-, Krüppel- oder Zwerchdächern erzielt unsere Methode hervorragende Ergebnisse – die Bauform ermöglicht eine effiziente Selbstreinigung durch Witterungseinflüsse.
Bei besonderen Dachformen wie Paralleldach, Sheddach, Graben- oder Kreuzdach organisieren wir für Sie gerne ein ergänzendes Servicepaket.
Einfach buchen – wir kümmern uns um Ihr persönliches All-Inclusive-Dachpflege-Paket in ganz Österreich.
-
Geeignet für jede
Dacheindeckung -
“Wenn wir selbst Asbest-Dächer behandeln, freut sich garantiert auch Ihr Hausdach über unser besonderes Verfahren.“
- alle gängigen Dachziegel
- metallische Dacheindeckung
- auch für Reetdächer
Problematische Oberflächen für unsere Dachreinigung? Kennen wir kaum – aber überraschen Sie uns gerne mit Ihrer ausgefallenen Dacheindeckung! Wir freuen uns immer über neue, interessante Anwendungsmöglichkeiten und Materialien.
Die Moosservice24-Methode eignet sich besonders gut für natürliche Materialien wie Schilf (Reetdächer), Schiefer, Tondachziegel oder Bitumenschindeln – und darüber hinaus für so gut wie jede andere Dachform.
Bei sämtlichen Dachziegeln und Dachpfannen liegt der Vorteil auf der Hand: Das Risiko von Beschädigungen wird durch unser Niederdruckverfahren auf 0 % reduziert. Selbst vorhandene kleine Schadstellen werden sanfter behandelt als bei einem kräftigen Sommerregen.
Gleichzeitig vermeiden Sie typische Schäden, wie sie bei unsachgemäßer Handhabung von Hochdruckreinigern entstehen können – inklusive Folgeschäden durch Strahlungseinwirkung.
Ob Dachsteine, Beton- oder Zementziegel, Faserzementplatten, Blech, Metall oder Kupfer – wir haben die umweltschonende und sichere Lösung für Ihre Immobilie in Österreich.
“Bei Dächern mit einer Dachrinne über 8 Meter (Traufhöhe), benötigen wir nur zusätzlich den Einsatz eines Hubsteigers bzw. einer mobilen Arbeitsbühne.”
- alle klassichen Dacharten
- sicherer Zugang
- Einsatz auf Flachdach
Einzige Ausnahme: Wenn Sie ein Flachdach besitzen, können wir leider keine Behandlung mit der Moosservice24-Methode anbieten.
Der Grund: Bei flachen Dachformen fehlt der nötige Neigungswinkel – die natürliche Entfernung von ausgetrocknetem Moos durch Wind und Regen funktioniert hier nicht zuverlässig.
Ideale Voraussetzungen bieten hingegen klassische Dachformen wie:
Satteldach, Walmdach, Pultdach oder Schleppdach – dort kann die Reinigung schonend und natürlich abgeschlossen werden, ganz ohne mechanischen Aufwand.
Auch bei Gauben-, Krüppel- oder Zwerchdächern erzielt unsere Methode hervorragende Ergebnisse – die Bauform ermöglicht eine effiziente Selbstreinigung durch Witterungseinflüsse.
Bei besonderen Dachformen wie Paralleldach, Sheddach, Graben- oder Kreuzdach organisieren wir für Sie gerne ein ergänzendes Servicepaket.
Einfach buchen – wir kümmern uns um Ihr persönliches All-Inclusive-Dachpflege-Paket in ganz Österreich.
“Wenn wir selbst Asbest-Dächer behandeln, freut sich garantiert auch Ihr Hausdach über unser besonderes Verfahren.“
- alle gängigen Dachziegel
- metallische Dacheindeckung
- auch für Reetdächer
Problematische Oberflächen für unsere Dachreinigung? Kennen wir kaum – aber überraschen Sie uns gerne mit Ihrer ausgefallenen Dacheindeckung! Wir freuen uns immer über neue, interessante Anwendungsmöglichkeiten und Materialien.
Die Moosservice24-Methode eignet sich besonders gut für natürliche Materialien wie Schilf (Reetdächer), Schiefer, Tondachziegel oder Bitumenschindeln – und darüber hinaus für so gut wie jede andere Dachform.
Bei sämtlichen Dachziegeln und Dachpfannen liegt der Vorteil auf der Hand: Das Risiko von Beschädigungen wird durch unser Niederdruckverfahren auf 0 % reduziert. Selbst vorhandene kleine Schadstellen werden sanfter behandelt als bei einem kräftigen Sommerregen.
Gleichzeitig vermeiden Sie typische Schäden, wie sie bei unsachgemäßer Handhabung von Hochdruckreinigern entstehen können – inklusive Folgeschäden durch Strahlungseinwirkung.
Ob Dachsteine, Beton- oder Zementziegel, Faserzementplatten, Blech, Metall oder Kupfer – wir haben die umweltschonende und sichere Lösung für Ihre Immobilie in Österreich.
Wann ist eine Dachreinigung sinnvoll?
-
Das muss weg
vom Dach -
Das muss weg vom Dach
- Moos
- Algen
- Flechten
- Grünbelag
- Schimmelpilze
Mit der Zeit kann es passieren, dass sich unschöne Verfärbungen durch Algen, Moos oder sogar Schimmel auf Ihrem Dach zeigen. Ein grün-grauer Belag beginnt sich auszubreiten – anfangs unauffällig, dann zunehmend flächendeckend.
Ist dieser Prozess einmal in Gang, vermehrt sich der organische Bewuchs rasch. Eine rechtzeitige Moosentfernung ist daher besonders empfehlenswert – nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus bautechnischen Gründen (Berater | 1×1 Versteckte Gefahren
).
Und selbst wenn sich bereits dicke Moospolster gebildet haben, ist es nicht zu spät: In solchen Fällen führen wir eine ergänzende, manuelle Vorbehandlung durch – damit Ihre Dachfläche wieder atmen kann.
“Die Natur lässt sich auf Dauer einfach nicht aufhalten. Wir wollen mit ihr arbeiten - behutsam, aber zielorientiert.“
Die Moosservice24-Methode entfernt sicher Moos und Algen auf Dächern. Gleichzeitig lösen sich alle anderen organischen Verschmutzungen wie Flechten und Grünbelag im Allgemeinen langsam auf. Rußpartikel und Feinstaub verschwinden je nach Beschaffenheit.
-
Damit arbeiten
wir für Sie -
Damit arbeiten wir für Sie
- ohne Hochdruck
- biologisch abbaubares Reinigungsmittel
- natürliche Imprägnierungsrezeptur
Unser Weg zur Moosentfernung ist klar: sanfter Niederdruck statt aggressivem Hochdruck. Warum wir bei der Dachreinigung auf Hochdruckreiniger verzichten, wissen Sie bereits – Wasser sparen, Schäden vermeiden, den Wert Ihrer Immobilie erhalten und mehr.
Das Reinigungsmittel zur Entfernung von Algen und Moos auf Dachziegeln entwickeln wir selbst. So behalten wir die volle Kontrolle über die Qualität der Inhaltsstoffe, die umweltfreundliche Rezeptur und die wirksame Anwendung – und können gleichzeitig die Materialkosten reduzieren.
"Unser Performance-Duo MS24 ImmoShield PURE und MS24 ImmoShield GUARD - perfekt für Ihre Dachreinigung ohne Hochdruck.”
Unsere farblose Dachimprägnierung auf natürlicher Harzbasis ist die perfekte Ergänzung zur Moosservice24-Methode und harmoniert optimal mit unserem biologischen Dachreiniger.
Sie verleiht Ihrer Dacheindeckung einen sinnvollen Schutz, bleibt aber atmungsaktiv – für ein gesundes Dachklima in ganz Österreich.
-
Wie funktioniert
ImmoShield PURE -
Wie funktioniert ImmoShield PURE
Organischer Bewuchs wie Algen, Moose oder Flechten ernährt sich nicht vom Material Ihrer Dacheindeckung, sondern haftet sich fest, um direkt zugängliches Regenwasser aufzusaugen. Genau dieses Verhalten macht sich unser selbst entwickeltes Reinigungsmittel ImmoShield PURE zunutze.
Der unerwünschte Grünbelag “glaubt”, er wird versorgt, und nimmt die Behandlung bereitwillig auf – doch die enthaltene Rezeptur sorgt für ein langsames, vollständiges Austrocknen von innen, bis tief in die feinsten Kapillaren. Der biologische Selbstreinigungseffekt startet, ganz ohne mechanische Gewalt – elegant überlistet.
“Unsere spezielle Rezeptur arbeitet genauso einfach wie effektiv mit biologischen Grundlagen.”
Dank dieser Methode bleibt Ihre Dachfläche bis zu 5 Jahre frei von übermäßigem Neubewuchs. Eine neue Behandlung wird in der Regel erst nach rund 10 Jahren nötig – natürlich abhängig vom Standort.
Wer’s gern besonders gepflegt hat, darf sich gerne auch früher melden – wir kümmern uns rechtzeitig und zuverlässig um Ihr Heim in Österreich.
-
Wie hilft
ImmoShield GUARD -
Wie hilft ImmoShield GUARD
Ihr Dach gewinnt nach und nach sein gepflegtes Erscheinungsbild zurück – und dank der Moosservice24-Methode ist ein Neubewuchs bereits spürbar verzögert.
Mit der Imprägnierung „ImmoShield GUARD“ kann dieser Effekt sogar auf bis zu 9 Jahre verlängert werden.
Da „ImmoShield GUARD“ speziell als Additiv zu ImmoShield PURE entwickelt wurde, kann die Imprägnierung im selben Arbeitsgang aufgetragen werden. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern bringt Ihnen auch schneller wieder Ruhe und Alltag zurück.
Die Imprägnierung wird so aufgebracht, dass sie über die feinen Ausläufer des noch vorhandenen Bewuchses tief in die Poren von Dachziegeln und anderen organischen Dachdeckungen eindringt. Der Bewuchs transportiert das Mittel gewissermaßen selbst – bevor er austrocknet.
“Eine Beschichtung mit unserer Dachimprägnierung ist mit dem entspannten Verhältnis von Aufwand und Vorteil einfach sinnvoll.”
Die desinfizierende Wirkung ist sogar für metallische Dachmaterialien geeignet, und Verfärbungen müssen Sie nicht befürchten.
So verlängert sich das Reinigungsintervall Ihres Daches auf bis zu 15 Jahre.
Und falls Sie dem Neubewuchs doch früher entgegenwirken möchten – wir stehen jederzeit bereit.
Das muss weg vom Dach
- Moos
- Algen
- Flechten
- Grünbelag
- Schimmelpilze
Mit der Zeit kann es passieren, dass sich unschöne Verfärbungen durch Algen, Moos oder sogar Schimmel auf Ihrem Dach zeigen. Ein grün-grauer Belag beginnt sich auszubreiten – anfangs unauffällig, dann zunehmend flächendeckend.
Ist dieser Prozess einmal in Gang, vermehrt sich der organische Bewuchs rasch. Eine rechtzeitige Moosentfernung ist daher besonders empfehlenswert – nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus bautechnischen Gründen (Berater | 1×1 Versteckte Gefahren).
Und selbst wenn sich bereits dicke Moospolster gebildet haben, ist es nicht zu spät: In solchen Fällen führen wir eine ergänzende, manuelle Vorbehandlung durch – damit Ihre Dachfläche wieder atmen kann.
“Die Natur lässt sich auf Dauer einfach nicht aufhalten. Wir wollen mit ihr arbeiten - behutsam, aber zielorientiert.“
Die Moosservice24-Methode entfernt sicher Moos und Algen auf Dächern. Gleichzeitig lösen sich alle anderen organischen Verschmutzungen wie Flechten und Grünbelag im Allgemeinen langsam auf. Rußpartikel und Feinstaub verschwinden je nach Beschaffenheit.
Damit arbeiten wir für Sie
- ohne Hochdruck
- biologisch abbaubares Reinigungsmittel
- natürliche Imprägnierungsrezeptur
Unser Weg zur Moosentfernung ist klar: sanfter Niederdruck statt aggressivem Hochdruck. Warum wir bei der Dachreinigung auf Hochdruckreiniger verzichten, wissen Sie bereits – Wasser sparen, Schäden vermeiden, den Wert Ihrer Immobilie erhalten und mehr.
Das Reinigungsmittel zur Entfernung von Algen und Moos auf Dachziegeln entwickeln wir selbst. So behalten wir die volle Kontrolle über die Qualität der Inhaltsstoffe, die umweltfreundliche Rezeptur und die wirksame Anwendung – und können gleichzeitig die Materialkosten reduzieren.
"Unser Performance-Duo MS24 ImmoShield PURE und MS24 ImmoShield GUARD - perfekt für Ihre Dachreinigung ohne Hochdruck.”
Unsere farblose Dachimprägnierung auf natürlicher Harzbasis ist die perfekte Ergänzung zur Moosservice24-Methode und harmoniert optimal mit unserem biologischen Dachreiniger.
Sie verleiht Ihrer Dacheindeckung einen sinnvollen Schutz, bleibt aber atmungsaktiv – für ein gesundes Dachklima in ganz Österreich.
Wie funktioniert ImmoShield PURE
Organischer Bewuchs wie Algen, Moose oder Flechten ernährt sich nicht vom Material Ihrer Dacheindeckung, sondern haftet sich fest, um direkt zugängliches Regenwasser aufzusaugen. Genau dieses Verhalten macht sich unser selbst entwickeltes Reinigungsmittel ImmoShield PURE zunutze.
Der unerwünschte Grünbelag “glaubt”, er wird versorgt, und nimmt die Behandlung bereitwillig auf – doch die enthaltene Rezeptur sorgt für ein langsames, vollständiges Austrocknen von innen, bis tief in die feinsten Kapillaren. Der biologische Selbstreinigungseffekt startet, ganz ohne mechanische Gewalt – elegant überlistet.
“Unsere spezielle Rezeptur arbeitet genauso einfach wie effektiv mit biologischen Grundlagen.”
Dank dieser Methode bleibt Ihre Dachfläche bis zu 5 Jahre frei von übermäßigem Neubewuchs. Eine neue Behandlung wird in der Regel erst nach rund 10 Jahren nötig – natürlich abhängig vom Standort.
Wer’s gern besonders gepflegt hat, darf sich gerne auch früher melden – wir kümmern uns rechtzeitig und zuverlässig um Ihr Heim in Österreich.
Wie hilft ImmoShield GUARD
Ihr Dach gewinnt nach und nach sein gepflegtes Erscheinungsbild zurück – und dank der Moosservice24-Methode ist ein Neubewuchs bereits spürbar verzögert.
Mit der Imprägnierung „ImmoShield GUARD“ kann dieser Effekt sogar auf bis zu 9 Jahre verlängert werden.
Da „ImmoShield GUARD“ speziell als Additiv zu ImmoShield PURE entwickelt wurde, kann die Imprägnierung im selben Arbeitsgang aufgetragen werden. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern bringt Ihnen auch schneller wieder Ruhe und Alltag zurück.
Die Imprägnierung wird so aufgebracht, dass sie über die feinen Ausläufer des noch vorhandenen Bewuchses tief in die Poren von Dachziegeln und anderen organischen Dachdeckungen eindringt. Der Bewuchs transportiert das Mittel gewissermaßen selbst – bevor er austrocknet.
“Eine Beschichtung mit unserer Dachimprägnierung ist mit dem entspannten Verhältnis von Aufwand und Vorteil einfach sinnvoll.”
Die desinfizierende Wirkung ist sogar für metallische Dachmaterialien geeignet, und Verfärbungen müssen Sie nicht befürchten.
So verlängert sich das Reinigungsintervall Ihres Daches auf bis zu 15 Jahre.
Und falls Sie dem Neubewuchs doch früher entgegenwirken möchten – wir stehen jederzeit bereit.
Überraschend preiswert mit Festpreis-Garantie!
Lassen Sie sich bitte persönlich zu Ihren geeigneten Service-Paketen zwischen € 889,- und € 3.653,- beraten.
Bald sieht Ihr Dach wieder gepflegt aus
Die Moosservice24-Methode spart Ihnen Zeit, Wasser und Geld. Die professionelle Anwendung und der erzielte Selbstreinigungseffekt sorgen für das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.

1. Starten Sie zu jeder Jahreszeit
Wetterbedingungen stimmen wir kurzfristig ab

2. Checkup vor Behandlung
Einsatzbesprechung & Wasser-/Stromanschluss herstellen

3. Saubermacher beginnen Dacharbeiten
Leise und unauffällig mit Fokus auf Materialschonung.

4. Jetzt übernimmt der Selbstreinigungseffekt
Individuell aber beständig über 3-6 Monate.

5. Quartals-Wirkungschecks liegen an
Übermittlung von Bildmaterial zur Fortschrittsprüfung.

6. Folgeauftrag in 15 Jahren
Sobald es wieder Zeit für Ihr Dach wird, sind wir bereit.
Bereit für den nächsten Schritt?
Im Gespräch finden wir die günstigsten Service-Pakete für Ihren individuellen Bedarf.
sinnvoll kombinierte Servicepakete
einfacher, klarer Paket-Preis
smart Wassersparen mit gutem Gewissen
keine Lärmbelästigung für Nachbarn
persönlicher Ansprechpartner
Quartals-Wirkungschecks
Häufig gestellte Fragen
Bieten Sie auch Dachbeschichtung, Versiegelung und Lackierung an?
Für bestimmte Zusatzleistungen – wie z. B. eine Dachbeschichtung – ist eine Hochdruckreinigung Voraussetzung. Doch genau darin liegt das Problem: In vielen österreichischen Gemeinden ist auch die Änderung der Dachfarbe durch Beschichtung genehmigungspflichtig oder gar untersagt. Wir raten Ihnen daher dringend, sich vorab bei Ihrer zuständigen Behörde zu erkundigen, bevor Sie solche Maßnahmen in Erwägung ziehen.
Da Moosservice24 aus Überzeugung keine Hochdruckreinigung durchführt, bieten wir diese Zusatzleistungen auch nicht an.
Als nachhaltige Alternative zum Beschichten bieten wir Ihnen jedoch unsere Imprägnierung mit „ImmoShield GUARD“ an – speziell als Ergänzung zum Niederdruckverfahren mit „ImmoShield PURE“. Diese schützt Ihre Dacheindeckung und sorgt dafür, dass die ursprüngliche Farbwirkung nach der Reinigung langfristig erhalten bleibt.
Hinweis: Der Hersteller Braas rät generell von Dachbeschichtungen ab. Rathscheck Dachsysteme empfiehlt sie nur für Faserzement – bei Schieferdächern ist ausschließlich Reinigung vorgesehen. (Quellen laut Herstellerinformationen im Netz)
Wie viel kostet eine Dachreinigung?
Welche Kosten entstehen, hängt von der Größe Ihrer Dachfläche ab.
Die Moosservice24-Festpreise werden dabei niemals nachträglich überschritten.
Über 350qm und bei Mehrfamilienhäusern erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Festpreis-Angebot.
Die Kosten für unsere Servicepakete sind 100% transparent. Machen Sie einfach einen einfachen Kosten-Check.
Wann macht man eine Dachreinigung?
Moose und Algen mögen in der Natur hübsch anzusehen sein – auf Ihrem Dach haben sie aber nichts verloren. Denn sobald das Regenwasser nicht mehr richtig abläuft, bilden sich feuchte Zonen. Im schlimmsten Fall gelangt Wasser unter die Dachziegel und richtet dort langfristige Schäden an.
Auch das Eingewachsene von Moosen und Flechten in die Dachpfannen birgt Risiken. Wird das darin gespeicherte Wasser durch Frost gefrieren, kann es zu Rissen oder Abplatzungen an den Ziegeln kommen – das kann teuer werden.
Unsere Empfehlung: Moos- und Algenbewuchs frühzeitig entfernen, bevor sich der Schaden ausweitet. Ob mit unserer professionellen Unterstützung oder in Eigenregie – eines gilt immer:
„Moos gehört runter vom Dach – und zwar rechtzeitig!“
Mehr erfahren Sie im Berater 1×1 | 7 Gründe, regelmäßig das Hausdach zu reinigen.
Wie oft ist eine Dachreinigung nötig?
Wie lange eine Dachreinigung wirksam bleibt, hängt stark vom Standort und den Umgebungsbedingungen Ihrer Immobilie ab. Auf diversen Handwerkerportalen liest man von Intervallen zwischen 2 und mehreren Jahren – mit der biologischen Moosservice24-Methode haben Sie in der Regel für viele Jahre Ruhe.
Nach einer Behandlung mit ImmoShield PURE dauert es im Durchschnitt etwa 6 Jahre, bis sich erneuter Bewuchs zeigen kann. Wird zusätzlich ImmoShield GUARD aufgetragen, kann sich dieser Zeitraum um rund 50 % verlängern.
Grundsätzlich gilt: Dächer sollten nicht zu häufig behandelt werden. Auch wenn eine Reinigung deutlich günstiger ist als eine Neueindeckung, kann jede Maßnahme ein gewisses Risiko für die Dachsubstanz darstellen.
Mit der Moosservice24-Niederdruckmethode schließen Sie jedoch den Hauptrisikofaktor „Hochdruckschäden“ vollständig aus.
Unsere Empfehlung: Halten Sie die Reinigungsintervalle möglichst großzügig, um Ihr Dach langfristig zu schützen – und gleichzeitig wirtschaftlich zu handeln.
Belästige ich meine Nachbarn mit einer Dachreinigung?
Mit der Moosservice24-Methode müssen Sie sich um Lärm, Schmutz oder Ärger mit den Nachbarn keine Sorgen machen.
Dank unseres Niederdruckverfahrens entfällt die übliche Lärmbelästigung durch Hochdruckgeräte vollständig. Auch Sprühnebel oder umherfliegende Bewuchsteile gibt es bei uns nicht – Ihre Nachbarschaft wird weder belästigt noch beeinträchtigt.
Zusätzlich zu diesen Vorteilen übernimmt unsere Saubermacher-Flotte sämtliche handwerklichen Schritte effizient und professionell. Eine durchschnittliche Dachbehandlung inkl. Vor- und Nachbereitung dauert nur etwa 2–3 Stunden.
Die eigentliche Reinigungswirkung erfolgt im Anschluss leise, selbstständig und nachhaltig – über Wochen hinweg durch unsere Spezialmittel ImmoShield PURE oder optional ergänzt mit ImmoShield GUARD zur zusätzlichen Imprägnierung.
Kann ich eine Dachreinigung selber machen?
Gut, dass Sie sich mit dem Thema regelmäßige Dachreinigung beschäftigen – das zahlt sich langfristig aus.
Ja, eine Dachreinigung kann prinzipiell auch selbst durchgeführt werden, erfordert aber eine gute Vorbereitung und hohe Sicherheitsstandards.
Informieren Sie sich unbedingt über geeignete Schutzmaßnahmen und verwenden Sie Handschuhe, Schutzbrille und rutschfeste Schuhe.
Viele Heimwerker greifen zum Hochdruckreiniger, doch hier ist Vorsicht geboten: Der richtige Gerätedruck und eine schonende Technik sind entscheidend, um keine Schäden am Dach zu verursachen. Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise sollten unbedingt exakt beachtet werden.
Bei Moos- oder Algenbefall empfehlen sich spezielle Reinigungsmittel. Auch hier gilt: Herstellerangaben genau einhalten, um Dachmaterial und Pflanzenumgebung zu schonen.
Falls Sie unsicher sind, übernehmen wir das gerne für Sie – mit unserem sorglosen Rundum-Service. Nutzen Sie einfach unsere Schnell-Anfrage für Ihren ersten Schritt zu einem gepflegten Dach.